Das Team von SwimSportTank e.V.
Lernen Sie uns kennen!

Vorsitzender
Pavel Perez Romero
Seine Vision: Verknüpfung der frühkindlichen Förderung bis hin zur Talentausbildung gemeisam mit anderen dem Schwimmsport verbundenen Mitstreitern forcieren.

Geschäftsführerin
Anke Sundermeier
Ihr Konzept: Bündelung der Ressourcen durch Vernetzung von Maßnahmen und Zielen zur monetären und ideellen Umsetzung der Vision.

Finanzvorstand
Klaus Bradtke
Sein finanzielles Know-How: stabilisiert kontinuierlich die finanziellen Fundamente mit Leidenschaft und Kreativität

Sportlicher Leiter
Jens Okunneck
Die Passion: Sport, Didaktik und Wissenschaft in standardisierte Prozesse einzubinden oder auszuarbeiten, schafft die Verknüpfung von Lernen und Lehren.

Assistentin des geschäftsführenden Vorstandes
Monique Janßen
Ihre Kompetenz: Sozialmanagement mit Ver-tiefung Health Care Service und derzeitige Weiterbildung zum Master of Business Administration setzt in der Unterstützung des geschäftsführenden Vorstands klare Akzente.

Fachsparte Kinderschwimmen
Muhanad Karkour
Seine Leidenschaft: der Einsatz kognitiver Impulse zur Schulung motorischer Fähigkeiten, um im zielgerichteten, spielerischen Ansatz den Kindern die Angst zu nehmen, so dass sie mit Spaß an der Bewegung im Wasser schwimmen lernen.

Assistent der sportlichen Leitung
Rolf Lexen
Als Bindeglied zwischen den Kooperations-partnern und der sportlichen Leitung, fördert seine Erfahrung als Animateur bei Robinson, Ski- als auch Surflehrer im Hochschulsport Münster und Rettungsschwimmer, die Beziehungsebene im Rahmen des Networkings.

Assistentin der sportlichen Leitung
Katharina Bick
Als Kontaktperson von Kindern, Schülern, Eltern und weiteren Ansprechpartnern, schlägt sie durch ihre Empathie die Brücke zwischen individuellen Voraussetzungen und bürokratischen Hürden.

Kommunikation PR Marketing
Frankziska Schuhenn
Ihre Kreativität ist unsere Wertschöpfung. Sie setzt klarer Akzente mit belebenden Impulsen und Wertigkeiten mit starker Ausstrahlung im digitalen Segment.

Teamer Organisation
Jannik Schröder
Seine Stärke ist das Erkennen individueller Voraussetzungen. Aus den sich daraus ableitenden Maßnahmen resultiert die zielgerichtete Umsetzung, die zum persönlichen Erfolg führt.

Teamer Jugendbeauftragter
Stefan Schneider
Mittels seiner Perfektion, gepaart mit Motivation und situativen Impulsen setzt die Herausforderungen beim Techniklehrgang in persönliche Erfolge um.

Präventionsbeauftragte
Nicole Bradtke
Pädagogische Kompetenz und Einfühlungs-vermögen begleitet sie bei der Aufgabe als geschulte Präventionsschutzbeauftragte.

Übungsleiterin
Laura Remke
Übungsleiterin